
Silke Weiß, Franziska Sellmann, Mailin Hommel
Initiatorin Pioneers of Education im Gespräch: LernKulturZeit macht Schule
Teile dieses Interview

“Die Jugend ist unsere Zukunft, wir haben keine andere. Und wenn wir für die noch eine Welt haben wollen, in der es sich lohnte zu leben, dann müssen wir Weichen stellen. Dann müssen wir Menschen ganz anders ausbilden für die zukunftsfähige Gesellschaft.”
Zum Beitrag
Silke Weiß ist ehemalige Lehrerin und leidenschaftliche Lernerin, sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der LernKulturZeit Akademie.
Als Bildungsinnovatorin widmet sich ihre Arbeit der Veränderung der Lernkultur, indem sie diese beziehungsorientierter und maßgeschneidert gestaltet, um die Entwicklung des Individuums zu unterstützen – sowohl der Lehrenden als auch der Lernenden.
Silkes Arbeit zielt darauf ab, Lernkultur zu verändern, sie beziehungsorientierter zu gestalten und die Entwicklung des Einzelnen zu fördern - sowohl der Lehrenden als auch der Lernenden. Damit Schulen und andere Institutionen zu Orten werden, an denen man sich entwickeln und gesund bleiben kann. In ihren Trainings unterstützt Silke Pädagog:innen und alle, die Menschen beim Lernen begleiten, dabei, in ihr eigenes Potenzial zu kommen und ihren persönlichen Hebel für Transformation zu finden und führt Schulen mit integralen Methoden zu einer ganzheitlichen Entwicklung.
Mit dem online Bildungsgipfel Pioneers of Education verbreitet sie die Ideen von Vordenker:innen in der ganzen Welt und gewinnt und inspiriert tausende von Pädagog:innen und Eltern im deutschsprachigen Raum, für Veränderungen aktiv zu werden.
Franziska Maria Sellmann (Studienrätin/ Lernbegleiterin/ Schulentwicklerin) befindet sich seit einigen Jahren auf einer Lernreise zu einer neuen Gemeinschafts- und Lernkultur.
>Franziska ist Teilnehmerin in der zweijährigen Weiterbildung „Pioneers of Education“, der LernKulturZeit Akademie und Initiatorin des Projektes „LernKulturZeit goes Uni“.
Franziskas Blog: LernKulturZeit Reise Blog
Mailin Hommel (Grundschullehramts-Studentin im Master, Seminarleitung
der Lernreise, Lernbegleiterin) beschäftigt sich seit zwei Jahren
intensiv damit, was eine Bildung "von morgen" auszeichnet, die Kinder
und Jugendliche auf die Zukunft und die bereits vorhandenen (globalen)
Herausforderungen vorbereitet. Dabei ist sie vorallem daran
interessiert, bereits im Lehramtsstudium Weichen für eine
ganzheitliche Bildung zu legen, damit angehende Lehrkräfte in sich
gestärkt und motiviert in den Beruf starten können.
Mailin ist Teilnehmerin der zweijährigen Weiterbildung "Pioneers of
Education" der LernKulturZeit Akademie und führt an der Uni Münster
den Prototyp "LernKulturZeit goes Uni" im Rahmen des Seminars "Prinzip Lernreise"
von Kreidestaub durch.
"Ich bin der festen Überzeugung, dass für die Zukunft des Lernens ganzheitliche Ansätze erforderlich sind - es reicht nicht aus, nur Methoden und Inhalte zu verändern, sondern es ist ein ganzheitliches Veränderungsmodell erforderlich, das innere und äußere Strukturen berücksichtigt.
Bildung spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und es braucht nicht nur andere Inhalte in unseren Systemen, sondern auch eine ganz andere Lernkultur. Dazu gehören mehr Partizipation und eine Haltung auf Augenhöhe statt Konkurrenz. Wir brauchen Lehrer mit einem globalen Bewusstsein, die diese Entwicklung begleiten.
Aus dieser Perspektive ist die Lehrerausbildung ein Akupunkturpunkt für den gesellschaftlichen Wandel." (Silke Weiß)
Mehr über die Angebote der LernKulturZeit Akademie erfahren:
Pioneers of Education Weiterbildung zum Lernkultur-Coach für Potentialentfaltung und zum_r integralen Organisationsentwickler:in, Schwerpunkt Bildung - Start im März 2024
Onlinekurs "Aufbruch ins Wir" - Start am 21. November 2023
Netzwerkangebote: LernKulturZeit Community, Pioneers of Education Podcast Lernkultur
Der Bildungsgipfel ist vorbei - die Inspiration wirkt weiter!
Du möchtest Zugang zu Transformationswissen, Best und Next Practices und Gelingensgeschichten? Dann hol Dir Zugang zu unserer Mediathek - mit Beiträgen aller Bildungsgipfel u. v. m.

Schritte nach dem Bildungsgipfel...

Entfalte Dein Potential für den Bildungswandel bei der
>>Pioneers of Education Weiterbildung<<

Lass Dich inspirieren beim
>>Pioneers of Education Podcast<<
Für unsere 5 Highlight-Interviews des online Bildungsgipfel/23, kannst Du Dich hier kostenfrei anmelden.
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.
Comments are closed here.