23.- 26.
MÄRZ 2023

BILDUNGSWANDEL
GESTALTEN

Gemeinsam für die Schule der Zukunft

Die Essentials sind leider schon vorbei. Du kannst die geballte Ladung an Inspiration im Videopaket nachschauen oder dir 5 ausgewählte Videos und aktuelle Informationen zum Bildungsgipfel im September 2023 holen.

Melde Dich an & werde Teil einer Bewegung, die Bildung verändert für unsere Kinder und Enkelkinder.

Du möchtest die Inspiration unbegrenzt zur Verfügung haben?

Sichere Dir das Essential Videopaket. Mit 8 Videozusammenschnitten, 5 Interviews und den Werkzeugen zur Schulentwicklung.

Endlich gibt es eine vernetzte Aufbruchstimmung. Lange Zeit habe ich mich mit meinen Wünschen zum Bildungswandel allein und auch ohnmächtig gefühlt. Jetzt fühle ich mich bestärkt und habe Lust ins Tun zu kommen.

(Teilnehmerin des Bildungsgipfel/19)

Das waren die Pioneers of Education Essentials

video_icon_poe-es

die wichtigsten Aussagen

interviews_icon_poe-es

Perlen der vier Bildungsgipfel

live-events-icon_poe-es

Austausch & Fragen mit Expert:innen

tools_icon_poe_es

für die Schulentwicklung

Auf dem diesjährigen Bildungsgipfel Pioneers of Education Essentials geht es darum, gemeinsam die Zukunft des Bildungswesens zu gestalten.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen, denen das Bildungssystem aktuell und in Zukunft gegenübersteht.
Dabei greifen wir auf die Erkenntnisse der vergangenen Bildungsgipfel zurück und machen diese für die Schulentwicklung nutzbar.

Für uns ist Bildung der Akupunkturpunkt für Veränderung und zentral für die Gestaltung unserer globalen Zukunft.

Kommen wir ins Gespräch miteinander und inspirieren uns gegenseitig!

logo_LKZ_Akademie

Unter dem Motto „Die Kraft des Wir“ haben sich LernKulturZeit, Schule im Aufbruch und intus³ Anfang 2021 zusammengeschlossen.

Silke Weiss steht für die bundesweite Vernetzung von Bildungsinnovator:innen und fördert in Jahreskursen die Bewusstseinsentwicklung für den Wandel. Margret Rasfeld bringt mit ihrer Initiative Schule im Aufbruch innovative Schulleiter:innen, Lehrer:innen und Eltern zusammen und gibt Impulse für neue Lernsettings, die Schüler:innen selbstwirksam werden lassen.
Helga Breuninger und das intus³-Team engagieren sich für einen Haltungswechsel. Potenzialentfaltung braucht den Potenzialblick.

Uns verbindet die tiefe Überzeugung, dass Lernen als holistischer Prozess tief verbunden mit gesamtgesellschaftlichen Anliegen und Prozessen ist. Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Kultur hängen eng zusammen und können nicht isoliert werden. Die globalen Herausforderungen geben die Bildungsziele vor.

Der Baum, den ich heute pflanze, ist die Hoffnung für meine Kinder und Kindeskinder.

Wangari Maathai

Deine Daten sind bei uns sicher.

Eine Kooperation von:

logo_LKZ_Akademie_150px
Logo_SiA_2021_transparent_150px
intus_transparent_150px