

Gib Deine E-Mail Adresse an, um Zugang zum kostenfreien Online Bildungsgipfel/23 zu erhalten mit über 30 Expert:innen-Interviews, Workshops, Praxislaboren und Dialogrunden.

Das erwartet Dich beim online Bildungsgipfel/23
Jetzt anmelden!
Sei dabei und entdecke Schritte aus der Trennung in die Verbindung – im Bildungsbereich und in der Gesellschaft.
Mit der Angabe Deiner E-Mail Adresse erhältst Du kostenfreien Zugang zu den Interviews und live Events des online Bildungsgipfel und den vorab Veranstaltungen.
Wir senden per E-Mail aktuelle Informationen zu den Essentials / Pioneers of Education zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.
Datenschutzerklärung

Die wahre Kunst des Lehrens ist die Kunst des Erweckens der Freude am Lernen.
Johann Pestalozzi
Aus der Trennung in die Verbindung
Lerne von Expert:innen was wir heute für die Schule von morgen tun können.


























+ DEIN BONUS ZUR ANMELDUNG
Melde Dich zum kostenfreien Bildungsgipfel an &
erhalte wöchentlich Zugang zu einem unserer
Essential Videos
mit den Perlen der vergangenen Bildungsgipfel.

VORAB ANSCHAUEN!
Melde Dich für die 10-tägige kostenfreie Veranstaltung an
Entdecke mit über 30 Visionär:innen und Impulsgeber:innen neue Modelle und Herangehensweisen für die Bildung von morgen.
Deine Daten sind bei uns sicher.
Wer wir sind







Unter dem Motto „Die Kraft des Wir“ haben sich LernKulturZeit, Schule im Aufbruch und intus³ Anfang 2021 zusammengeschlossen.
Silke Weiss steht für die bundesweite Vernetzung von Bildungsinnovator:innen und fördert in Jahreskursen die Bewusstseinsentwicklung für den Wandel. Margret Rasfeld bringt mit ihrer Initiative Schule im Aufbruch innovative Schulleiter:innen, Lehrer:innen und Eltern zusammen und gibt Impulse für neue Lernsettings, die Schüler:innen selbstwirksam werden lassen.
Helga Breuninger und das intus³-Team engagieren sich für einen Haltungswechsel. Potenzialentfaltung braucht den Potenzialblick.
Uns verbindet die tiefe Überzeugung, dass Lernen als holistischer Prozess tief verbunden mit gesamtgesellschaftlichen Anliegen und Prozessen ist. Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Kultur hängen eng zusammen und können nicht isoliert werden. Die globalen Herausforderungen geben die Bildungsziele vor.
Deine Gastgeberin

Silke Weiß / Initiatorin Pioneers of Education online Bildungsgipfel, Gründerin der LernKulturZeit Akademie
Für mich ist Bildung der Akupunkturpunkt für Veränderung und zentral für die Gestaltung unserer globalen Zukunft.
Deshalb möchte ich zum Gespräch über gelingende Bildung einladen.
Im Vorfeld des Bildungsgipfels habe ich das Vergnügen eine große Portion Inspiration zusammenzutragen von Expert:innen, die seit Jahren in ihrem Tätigkeitsfeld als Pioniere Wege bahnen, auf denen nach und nach immer mehr Menschen bequem gehen können.
Und während des Bildungsgipfels lade ich Dich regelmäßig ein in unseren Praxislaboren und Dialogrunden in den Austausch mit anderen Bildungsinteressierten zu gehen – ob online oder direkt vor Ort bei einem Regionaltreffen in Deiner Nähe.
Mir ist es schon lange ein Herzensanliegen gute Entwicklungsbedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Schau selbst, ob der Bildungsgipfel für Dich eine Inspirationsquelle dazu sein kann.
Erhalte täglich Inspiration & komm zu unseren online live Veranstaltungen


Erlebe den Bildungsgipfel bequem von zu Hause
Ab dem 12. Oktober erhältst Du über unseren Newsletter täglich Zugang zu inspirierenden Interviews und online live Events, für 48 Stunden kannst Du dir die Videos anschauen.

Finde Deine Dosis
Schau Dir ein Interview, ein Live-Event an oder auch viele – ganz, wie es Dir gut tut. Triff das Netzwerk von Bildungsinteressierten in Praxislaboren und Dialogrunden.

Der Bildungsgipfel ist unser Geschenk für den Wandel!
Der Bildungsgipfel ist für Dich kostenfrei.
Wenn Du danach die Videos und Interviews in Deinem eigenen Tempo noch einmal anschauen möchtest, oder sie für die Schulentwicklung nutzen möchtest, dann hol Dir das Kongresspaket.
Ein Hochschulzertifikat für Deine Teilnahme
Für die aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten des Bildungsgipfels kannst Du über unseren Hochschulpartner IBUGI ein Teilnahmezertifikat und 1 ECTS Punkt erhalten.

We want Moor!
Moore sind Klimaschützer & das möchten wir unterstützen.
Mit deiner Spende von Herzen oder dem Kauf eines Kongresspakets kannst Du einen aktiven Beitrag zum Erhalt und zur Regeneration von Moorgebieten in Deutschland leisten.
Werden Moore zerstört bzw. trockengelegt, geben sie Unmengen lebensfeindlicher Treibhausgase an die Umwelt frei. In Deutschland sind bereits 95 % der Moore trockengelegt und zerstört. Durch die Arbeit von We want Moor wird das verhindert und der Fortbestand der Moore als aktiver Kohlenstoffspeicher ermöglicht. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet!
5 € von Deiner Spende/Kongresspaket geben wir an den Verein zum Schutz deutscher Moore e. V. dadurch können z. B. zwischen 7 m² bis 15 m² Fläche zur Wiedervernässung erworben werden oder Maßnahmen wie Dammneubau, Einbau von Grabenplomben oder die Errichtung von überströmbaren Grabenschwellen, angegangen werden.
Die Natur ist meine größte Inspiration. Jede Veränderung in ihr zeigt uns, dass alles möglich ist.
Maya Angelou
Deine Daten sind bei uns sicher.