12.- 22. Oktober 2023
12.- 22. Oktober 2023
Aus der Trennung in die Verbindung
Kostenfrei anmelden Anmelden
Aus der Trennung in die Verbindung

Lebendige Lernorte der Verbindung: Gemeinschaft Schloss Tempelhof

Interview mit Martina Jacobson

Teile dieses Interview

Lebendige Lern-Orte der Verbindung: Gemeinschaft Schloss Tempelhof
Lebendige Lernorte der Verbindung: Gemeinschaft Schloss Tempelhof
AUDIO - Lebendige Lernorte der Verbindung: Gemeinschaft Schloss Tempelhof

“Gemeinschaft gibt schon ihre Kraft – gerade in Krisen in den letzten Jahren. Dieses Gefühl, ich stehe nicht alleine da, ich stehe wirklich mit anderen da, die gar nicht unbedingt meine Meinung haben, aber die da bleiben und mich als Mensch trotzdem schätzen.”

Zum Beitrag

Zukunftwerkstatt Gemeinschaft Schloss Tempelhof

Wir sind eine Gemeinschaft in Baden-Württemberg, zu der etwa 130 Erwachsene, Jugendliche und Kinder zählen sowie weitere Menschen, die in unseren Betrieben mitarbeiten. Wir experimentieren und forschen, wie wir unser Miteinander und unseren Umgang mit der Natur so kultivieren können, dass daraus eine lebenswerte Zukunft auch für die nachkommenden Generationen entsteht.

Unser Waldkidergarten und die Schule möchte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der Potentialentfaltung begleiten und mündige, authentische, zukunftsfähige und für sich und ihre Mitwelt verantwortliche junge Bürger:innen hervorbringen.

Unsere pädagogische Grundhaltung geht „vom Kinde aus“. Nicht die Vermittlung von Lernstoff und wie der am besten in die Köpfe der Kinder kommt, ist unsere Leitfrage, sondern wie ein Umfeld beschaffen sein muss, damit ein Kind seine kreativen Potentiale entfaltet, sich Wissen und Können aneignet und zu einer eigenständigen, sozial kompetenten und verantwortungsbewussten Persönlichkeit heranreift. Lernen ist eine Eigenaktivität des Menschen.

Martina Jacobson

Sie lebt und gestaltet seit 11 Jahren in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof als Vorstand der Genossenschaft, Moderatorin und Begleiterin von dynamischen Gemeinschaftsprozessen.


Die Pioneers of Education Weiterbildung ist das hochschulzertifizierte Intensiv-Angebot der LernKulturZeit Akademie. Du kannst ein bis zwei Jahre mit einer Gruppe aus Gleichgesinnten unterwegs sein, Lernkultur-Coach für Potentialentfaltung werden, Zukunftsorte entdecken und dein Potential für den Bildungswandel entfalten. 2024 sind wir zu Gast in der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof.

>> mehr erfahren

Der Bildungsgipfel ist vorbei - die Inspiration wirkt weiter!

Du möchtest Zugang zu Transformationswissen, Best und Next Practices und Gelingensgeschichten? Dann hol Dir Zugang zu unserer Mediathek - mit Beiträgen aller Bildungsgipfel u. v. m.

Schritte nach dem Bildungsgipfel...

Entfalte Dein Potential für den Bildungswandel bei der
>>Pioneers of Education Weiterbildung<<

Lass Dich inspirieren beim
>>Pioneers of Education Podcast<<

Comments are closed here.

Für unsere 5 Highlight-Interviews des online Bildungsgipfel/23, kannst Du Dich hier kostenfrei anmelden.

Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.