
Dialog: Bildung verkörpern
Teile dieses Interview


Zum Beitrag
Wie kann es uns gelingen Wissen, das wir oft auf einer mentalen Ebene verarbeiten, als ganzkörperliche Information verfügbar zu haben, sodass tatsächlich unser Handeln dadurch geformt wird?
Wir sprechen mit Lemmer Schmid, Professor für Motologie, der mit seinen innovativen Konzepten an der Uni Emden deutlich macht, wie ganzheitliche Ausbildung stattfinden kann und Heike Pourian, Expertin für Wahrnehmungsschulung und unermüdliche Forscherin des verkörperten Lernens, die erforscht wie Verkörperung und politisches Handeln sich miteinander verbinden können.
Klick auf's Bild für die vollständige Größe in Druckqualität. Danke an Franziska Schwarz von den Visual Facilitators.
Der Bildungsgipfel ist vorbei - die Inspiration wirkt weiter!
Du möchtest Zugang zu Transformationswissen, Best und Next Practices und Gelingensgeschichten? Dann hol Dir Zugang zu unserer Mediathek - mit Beiträgen aller Bildungsgipfel u. v. m.

Schritte nach dem Bildungsgipfel...

Entfalte Dein Potential für den Bildungswandel bei der
>>Pioneers of Education Weiterbildung<<

Lass Dich inspirieren beim
>>Pioneers of Education Podcast<<
Für unsere 5 Highlight-Interviews des online Bildungsgipfel/23, kannst Du Dich hier kostenfrei anmelden.
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.
Comments are closed here.