
Cordula Heckmann
Ehem. Schulleiterin einer Gesamtschule im Berliner Stadtviertel Neukölln
Teile dieses Interview

“Dieses 'im Gespräch bleiben' ist mir sehr, sehr wichtig.... Reden wir doch miteinander statt übereinander.”

Zum Beitrag
Ihr beruflicher Werdegang führte Cordula Heckmann sehr früh in die Schulleitung, zunächst in Berlin-Dahlem, dann an den Schulstandort Rütlistraße in Berlin-Neukölln. Seit dem Rütli-Brandbrief 2006 hat sie an diesem hochbelasteten Schulstandort die Entwicklungen verantwortlich gestaltet. Zunächst als Schulleiterin der neugegründeten Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli, einer ganztägigen, rhythmisierten Schule von Klasse 1 bis 13. Später wurde ihr darüber hinaus die Leitung für den gesamten Campus Rütli mit u.a. zwei Kindertagesstätten und einer Jugendfreizeiteinrichtung übertragen. Zusammen mit ihrem Team ist es ihr gelungen, aus der einstigen Horrorschule eine übernachgefragte, lebendige und anerkannte Schule zu machen, die gut im Stadtteil vernetzt ist.
Auch nach ihrer Pensionierung im August 2023 bringt sie ihre Sicht und ihre langjährige Expertise in Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden in die Debatte ein.
Cordula Heckmann wurde am 9. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Der Bildungsgipfel ist vorbei - die Inspiration wirkt weiter!
Du möchtest Zugang zu Transformationswissen, Best und Next Practices und Gelingensgeschichten? Dann hol Dir Zugang zu unserer Mediathek - mit Beiträgen aller Bildungsgipfel u. v. m.

Schritte nach dem Bildungsgipfel...

Entfalte Dein Potential für den Bildungswandel bei der
>>Pioneers of Education Weiterbildung<<

Lass Dich inspirieren beim
>>Pioneers of Education Podcast<<
Für unsere 5 Highlight-Interviews des online Bildungsgipfel/23, kannst Du Dich hier kostenfrei anmelden.
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.
Ein Kommentar
Was für eine Powerfrau! Mich begeisterte vor allem die Klarheit in allem und die überaus wertschätzende Haltung , sowohl für jeden einzelnen, auch schwierigen Schüler, als auch für den herausfordernden „Job“ der Lehrer. Habt vielen Dank für dieses ermutigende und bereichernde Gespräch. Vielleicht hilft es auch anderen Schulleitern, sich zu trauen, die alte Rolle zu verlassen und auch hier neue Wege zu gehen.