
Dr. Arndt Pechstein
Entrepreneur, Berater, Design Thinking Coach und Keynote-Speaker
Teile dieses Interview

“Die Zukunftskompetenzen, dass sind doch die Dinge, die unabhängig von jeglicher Technologien sind.”
- Von der Trennung in die Verbindung auf Mikro- und Makroebene
- Wo haben wir die Verbindung verloren?
- Was ist der Future-Skill-Navigator und was war die Motivation dahinter?
- Wo erlebst du die Resonanz und was macht Leben bedeutsam?
- Was ist persönlicher Reichtum?
- Der Umgang mit der Angst
- Ein Blick auf den Navigator
- Wir sind Multistakeholder
- Wie bewirken wir Transformation?
Zum Beitrag
Dr. Arndt Pechstein ist Entrepreneur, Management-Berater, Coach, Buchautor und TEDx & Keynote-Speaker. Als promovierter Neurowissenschaftler und Experte auf den Gebieten Future Skills, Biomimicry (Bioinspiration), Design Thinking, agile Methoden, Kulturwandel sowie Zukunftsfähigkeit unterstützt er Organisationen bei den Themen Kompetenzentwicklung, Nachhaltigkeit, Agilität und Transformation.
Arndt ist Gründer der Berliner Innovationsagentur phi360 | Future Now, Co-Founder und Geschäftsführer von The Future Company sowie Design Thinking Coach am Hasso-Plattner Institut. Als Initiator des Hybrid Thinking Ansatzes unterstützt er Schulen, Hochschulen und Unternehmen bei der Transformation und Zukunftsgestaltung.
Arndt ist begeisterter Extremsportler und Erfinder der 8-Tage-Woche.
Sein Lebensmotto: „Don’t just be successful, be significant!“
Wenn Du mehr wissen möchtest...
Buchempfehlung
"Future Skills Navigator: ein neues Menschsein für die Welt von morgen"
Der Bildungsgipfel ist vorbei - die Inspiration wirkt weiter!
Du möchtest Zugang zu Transformationswissen, Best und Next Practices und Gelingensgeschichten? Dann hol Dir Zugang zu unserer Mediathek - mit Beiträgen aller Bildungsgipfel u. v. m.

Schritte nach dem Bildungsgipfel...

Entfalte Dein Potential für den Bildungswandel bei der
>>Pioneers of Education Weiterbildung<<

Lass Dich inspirieren beim
>>Pioneers of Education Podcast<<
Für unsere 5 Highlight-Interviews des online Bildungsgipfel/23, kannst Du Dich hier kostenfrei anmelden.
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.
2 Kommentare
Alle seine Ausführungen sind sehr schlüssig und ergeben ein stimmiges Theorie-Bild (das ja auch konkret sichtbar gezeigt wurde). Aber/Und ich frage mich: Wie sieht denn die Arbeit von Arndt ganz real aus? – Diese Umsetzung fehlte mir hier und fehlt mir oft, wenn ich von den vielen supertollen Projekten (allgemein gesprochen) höre. Welchen Auftrag erteilen z.B. die Schulen an Arndt und was wird dann gemacht? Geht es um Organisationsentwicklung ähnlich wie bei IMU?
Das sind meine vielleicht naive, jedoch ganz pragmatischen Fragestellungen. Wer kann dazu was sagen?
Optimist zu sein ist alternativlos…