12.- 22. Oktober 2023
12.- 22. Oktober 2023
Aus der Trennung in die Verbindung
Kostenfrei anmelden
Anmelden
Aus der Trennung in die Verbindung
... mit ONLINE AKADEMIE: Schule ohne Noten
Gemeinsam für die Schule der Zukunft
Hier erhältst Du einen kleinen Vorgeschmack auf den Beitrag. ONLINE AKADEMIE: Schule ohne Noten ist ab Dienstag, 17. Oktober 18:00 Uhr in voller Länge online. Du hast 48 Stunden Zeit Dir den Beitrag anzuschauen.
Bist Du schon zum Bildungsgipfel angemeldet?
Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Bildungsgipfel / Pioneers of Education zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden. Datenschutzerklärung
„Schule ohne Noten – geht das wirklich?“
Die ONLINE AKADEMIE der Helga Breuninger Stiftung beim Pioneers of Education online Bildungsgipfel/23.
Zu Gast: Björn Nölte, Referent in der Schulaufsicht bei der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO.
Schulnoten machen Angst. Obwohl wir längst wissen wir, dass Angst eine schlechte Lehrmeisterin ist, hält die Regelschule an den Noten fest. Das Problem: Unsere Gesellschaft kann sich eine Schule ohne Noten (noch nicht) vorstellen! Und das bedeutet: Unser Schulsystem fährt im Rückspiegel in die Zukunft. Wir wiederholen, was sich nicht bewährt hat und nehmen dabei in Kauf, dass unser Bildungssystem auf die Potentialentfaltung der nächsten Generation verzichtet und viel zu viele Verlierer produziert.
Björn Nölte will kein Kind zurücklassen und hat als Lehrer Alternativen erprobt. Seine Erfahrung für ein zukunftsfähiges Schulsystem gibt er in Workshops und Gremien weiter. Wer neugierig ist und schon vor der Online-Akademie mehr wissen will, findet Lösungen in seinem Buch: „Schule ohne Noten“.
Im Gespräch mit Dr. Helga Breuninger wird Björn Nölte erläutern, wie Schulen ohne Noten gelingen können, was er erlebt hat und warum er das „Institut für zeitgemäße Prüfungskultur“ gegründet hat.
In dieser ONLINE AKADEMIE entwerfen wir ein neues Bild von Schule, das uns hilft, die Notenfixierung zu überwinden. Und das geht uns alle an, gerade auch in unseren Rollen als Eltern.
Entdecke Visionen und Projekte, die zeigen, wie unsere Schulen, Universitäten und Elternhäuser zu Potentialentfaltungsstätten des 21. Jahrhunderts werden.
Lasse Dich auch von den anderen Pionier:innen inspirieren!
Sei dabei und ...
- hole Dir inspirierende Einblicke von Expert:innen, die Dir frische Ideen und innovative Herangehensweisen vermitteln.
- knüpfe Kontakte zu anderen Bildungsinteressierten, tausch dich aus und schmiede neue Pläne für spannende Projekte.
- entdecke praktische Ansätze für die Schulentwicklung.
Don’t ask what the world needs. Ask what makes you come alive, and go do it. Because what the world needs is people who have come alive.
(Howard Thurman)
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.