Pioneers of Education
online Bildungsgipfel/21
Alle Interviews online am 3.-4. April 2021
Mit der Kraft des Wir die Zukunft unseres Bildungssystems gestalten.
Dialog: globale Entwicklungsziele

Den Link zum vollständigen Interview, zum Praxislabor, zum intusflow oder zur Dialogrunde bekommst du per E-Mail zugesandt, wenn du angemeldet bist zum Bildungsgipfel.

Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Bildungsgipfel / Pioneers of Education zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden. Datenschutzerklärung
Die Expert:innen in unserer Dialogrunde sind mit unterschiedlichen Foki auf das gleiche Thema hier: Die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung, oder den Globalen Entwicklungszielen in der Bildung. Achim Beule - Umsetzung an Schulen, Alexander Siegmund - Umsetzung an Hochschulen, Katrin Kohl - Globale Strategien, Thomas Hohn - Aktivitäten aus NGO die Zivilgesellschaft / Bildungswesen unterstützt.
Wir werden unter anderem über diese Fragen sprechen: Wie sieht die Umsetzung in den Schulen und an den Hochschulen, in nationalen und internationalen Gremien momentan aus? Wie ist es mit der Akzeptanz von BNE in der Gesellschaft? Was ist die Vision? Wie sieht eine Schule/Hochschule der Zukunft aus, die Bildung für nachhaltige Entwicklung umgesetzt hat?
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Lasse Dich auch von den anderen Pionier:innen inspirieren!
Sei dabei, wenn Du...
- glaubst, dass es für die Herausforderungen, denen wir auf der Welt begegnen, eine neue Art von Lernen braucht
- inspirierenden Menschen mit außergewöhnlichen Projekten begegnen, Ermutigung sammeln und von ihren Erfahrungen lernen möchtest
- Schulen kennenlernen möchtest, in denen Herz, Kopf und Hand gleichermaßen angesprochen werden
- wissen möchtest, welche Future-Skills unsere Kinder wirklich brauchen, um auf die Gesellschaft der Zukunft vorbereitet zu sein
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. – Hermann Hesse
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.