
Eine online Veranstaltung, um regenerative Ansätze für Bildung und Gesellschaft zu entdecken.

Jetzt dabeisein!
Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Bildungsgipfel / Pioneers of Education zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden. Datenschutzerklärung
„IMAGINE! - Wie konkret entfalten wir diese menschliche Ur-Kompetenz zur Zukunfts-Schlüsselkompetenz?“
Am Anfang aller menschlichen Fortentwicklung stand zu allen Zeiten ein Wunsch nach einer Verbesserung, ein „Was wäre, wenn…“. Alle unsere inneren und äußeren Sinne wecken wir erst dann so richtig auf, wenn wir ihnen signalisieren, was wir „mögen“ im Sinne eines Fort-Schritts, sei es persönlich oder in Teams oder für die Gesellschaft oder die Welt. Erst wenn wir uns erlauben, scheinbar unmögliches als „möglich zu denken“, fangen „Er-möglichungsideen“ an zu sprießen und unser „Ver-mögen“ im Sinne von Ermöglichungs-Kompetenzen erfreut sich über überraschendes Hinzu-Wachstum.
Schau’n wir einfach mal rein in unsere ur-menschliche Zukunftsgestaltungskompetenz des „IMAGINE!“, mit Peter Spiegel als Begleiter.
Entdecke Visionen und Projekte, die zeigen, wie unsere Schulen, Universitäten und Elternhäuser zu Potentialentfaltungsstätten des 21. Jahrhunderts werden.
Lasse Dich auch von den anderen Pionier:innen inspirieren!
Sei dabei, wenn Du...
- glaubst, dass es für die Herausforderungen, denen wir auf der Welt begegnen, eine neue Art von Lernen braucht
- inspirierenden Menschen mit außergewöhnlichen Projekten begegnen, Ermutigung sammeln und von ihren Erfahrungen lernen möchtest
- Schulen kennenlernen möchtest, in denen Herz, Kopf und Hand gleichermaßen angesprochen werden
- wissen möchtest, welche Future-Skills unsere Kinder wirklich brauchen, um auf die Gesellschaft der Zukunft vorbereitet zu sein
Don’t ask what the world needs. Ask what makes you come alive, and go do it. Because what the world needs is people who have come alive.”
(Howard Thurman)
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.