Pioneers of Education
online Bildungsgipfel/21
19. - 26. März
Mit der Kraft des Wir die Zukunft unseres Bildungssystems gestalten.
Entdecke Visionen und Projekte, die zeigen, wie wir gemeinsam unsere Schulen, Universitäten und Elternhäuser zu Potentialentfaltungsstätten des 21. Jahrhunderts machen.

mit Joshua Conens...
Joshua Conens is researching what human destiny is. Since leaving Waldorf school without passing his Abitur, he has been working on this question as a consistent autodidact. To this day he has never needed his secondary school diploma.
In the interview Joshua talks about why he doesn't think it makes sense to develop a vision for tomorrow's schools and what he prefers to do instead. He asks questions that are worth thinking about, talks about learning through current practical challenges and places of education away from established institutions.
Carina
..und Dir?!
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Lasse Dich auch von den anderen Pionier:innen inspirieren!
Sei dabei, wenn Du...
- glaubst, dass es für die Herausforderungen, denen wir auf der Welt begegnen, eine neue Art von Lernen braucht
- inspirierenden Menschen mit außergewöhnlichen Projekten begegnen, Ermutigung sammeln und von ihren Erfahrungen lernen möchtest
- Schulen kennenlernen möchtest, in denen Herz, Kopf und Hand gleichermaßen angesprochen werden
- wissen möchtest, welche Future-Skills unsere Kinder wirklich brauchen, um auf die Gesellschaft der Zukunft vorbereitet zu sein
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. – Hermann Hesse
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.