
Pioneers of Education
Online Bildungsgipfel/22
11.-19. Februar
Dialog: Regionale Bündnisse für die Schule von morgen
Eine online Veranstaltung, um regenerative Ansätze für Bildung und Gesellschaft zu entdecken.

Jetzt dabeisein!
Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Bildungsgipfel / Pioneers of Education zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden. Datenschutzerklärung
Bühne frei für regionale Bündnisse, die Schule und Gesellschaft von morgen voranbringen. FREI DAY, Lernlust.JETZT und die Regionaltreffen während des Bildungsgipfel/22 stellen sich vor und lassen den Funken überspringen, der auch Dich begeistern kann, bei Dir vor Ort aktiv zu werden.
Dieser Dialogabend wird der interaktivste werden, wo wir Dich einladen, Dich mit den Initiativen und mit den anderen Teilnehmenden zu vernetzen und neue Bündnisse zu schließen. Komm vorbei & triff Gleichgesinnte!
Am 16.2.2022 von 19.30 - 21.00 Uhr mit Margret Rasfeld, Miriam Remy, Tobias Feitkenhauer (FREI DAY und Schule im Aufbruch), Corinna Sahl (Lernlust.JETZT), Simone Götz (Breuninger Stiftung, Workshop-Reihe für Regionaltreffen). Moderation Silke Weiß.
Und mit Dir?
Entdecke Visionen und Projekte, die zeigen, wie unsere Schulen, Universitäten und Elternhäuser zu Potentialentfaltungsstätten des 21. Jahrhunderts werden.
Lasse Dich auch von den anderen Pionier:innen inspirieren!
Sei dabei, wenn Du...
- glaubst, dass es für die Herausforderungen, denen wir auf der Welt begegnen, eine neue Art von Lernen braucht
- inspirierenden Menschen mit außergewöhnlichen Projekten begegnen, Ermutigung sammeln und von ihren Erfahrungen lernen möchtest
- Schulen kennenlernen möchtest, in denen Herz, Kopf und Hand gleichermaßen angesprochen werden
- wissen möchtest, welche Future-Skills unsere Kinder wirklich brauchen, um auf die Gesellschaft der Zukunft vorbereitet zu sein
Don’t ask what the world needs. Ask what makes you come alive, and go do it. Because what the world needs is people who have come alive.”
(Howard Thurman)
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.