
Eine online Veranstaltung, um regenerative Ansätze für Bildung und Gesellschaft zu entdecken.

Jetzt dabeisein!
Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Bildungsgipfel / Pioneers of Education zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden. Datenschutzerklärung
Was sind Elemente, die es in einer Lehrerausbildung für alle braucht? Welche Neuerungen gibt es in der Montessori- und Waldorfpädagogik, wie ist es in der klassischen Lehrer:innenbildung und was machen Weiterbildungen zu Lernbegleiter:innen aus? Und was können wir voneinander lernen?
Im Gespräch Dr. Flora Nieß & Claus-Dieter Kaul (Akademie Biberkor), Johannes Zylka (Seminar Weingarten), Nele Auschra (Vorstand und Sprecherin des Bundes der Freien Waldorfschulen) und Prof. Dr. Thomas Maschke (Professor für Inklusive Pädagogik, Institut für Waldorfpädagogik), Rüdiger Bachmann (HerAusbildung zum Lernbegleiter, Schule zur freien Entfaltung Tempelhof), Michael Knittel (Landeskoordinator BNE in Hessen) und Christine König (Co-Geschäftsleiterin Intrinsic).
Moderation Silke Weiß (LernKulturZeit Akademie).
Entdecke Visionen und Projekte, die zeigen, wie unsere Schulen, Universitäten und Elternhäuser zu Potentialentfaltungsstätten des 21. Jahrhunderts werden.
Lasse Dich auch von den anderen Pionier:innen inspirieren!
Sei dabei, wenn Du...
- glaubst, dass es für die Herausforderungen, denen wir auf der Welt begegnen, eine neue Art von Lernen braucht
- inspirierenden Menschen mit außergewöhnlichen Projekten begegnen, Ermutigung sammeln und von ihren Erfahrungen lernen möchtest
- Schulen kennenlernen möchtest, in denen Herz, Kopf und Hand gleichermaßen angesprochen werden
- wissen möchtest, welche Future-Skills unsere Kinder wirklich brauchen, um auf die Gesellschaft der Zukunft vorbereitet zu sein
Don’t ask what the world needs. Ask what makes you come alive, and go do it. Because what the world needs is people who have come alive.”
(Howard Thurman)
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.